![]() |
Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben
2015, 3. überarbeitete Auflage Karl-Heinz Seyfried Eine berufliche Veränderung, der Wunsch, sich räumlich zu vergrößern oder zu verkleinern, eine Trennung oder Scheidung oder der Verlust des Arbeitsplatzes - es gibt viele Gründe dafür, sich von Haus oder Eigentumswohnung zu trennen. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie - mit oder ohne Makler - eine Immobilie zu einem angemessenen Preis veräußern können, einen solventen Käufer finden und dabei alle rechtlichen und steuerlichen Bedingungen beachten. |
![]() |
Lexikon Eigentumswohnung
April 2016, aktualisierte und erweiterte Auflage der Erstausgabe vom Oktober 2013 Karl-Heinz Seyfried Das neue Standardwerk für alle Wohnungseigentümer. Ein Großteil der fünf Millionen Wohnungseigentümer in Deutschland ist absoluter Laie in juristischen Angelegenheiten und steht der komplizierten Rechtslage oft hilflos gegenüber. Das gilt bei konkreten Fragen und Konflikten sogar dann, wenn die Wohnungseigentümer sich vorab über ihre Rechte und Pflichten informiert haben. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale leistet praktische Hilfestellung für alle juristischen Fragen im Alltag der Wohnungseigentümer. Denn nur wer sich auskennt, kann sich vor Betrug und Übervorteilung schützen. |
![]() |
Fünfzig plus und jetzt arbeitslos
Juni 2008 Anke Seyfried Arbeitnehmer, die 50 Jahre und älter sind, trifft der Verlust ihres Arbeitsplatzes besonders hart. Lät sich der Job doch noch retten oder wenigstens eine Abfindung herausschlagen? Wie hoch ist das Arbeitslosengeld? Welche Sozialleistungen gibt es in Zeiten von Harzt IV? Wie gelingt der berufliche Neustart - als Arbeitnehmer oder als Selbstäiger? Welche Hilfen werden angeboten? Anworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Ratgeber. Mehr... |
SeyNet.de Webdesign by Fabian Seyfried Kolakult | Mixed Messages